Aktuelles

Ehrenamtsaktionstag der SLP in der Stadt Polch im Wohngebiet „Im Kleegarten“ in 2025

Donnerstag, 20 März 2025

Ehrenamtsaktionstag "Im Kleegarten"
Im Februar und im März fanden zwei ehrenamtliche Aktionstage der Spielleitplanung der Stadt Polch im Wohngebiet „Im Kleegarten“ statt.  Diese standen erneut ganz im Zeichen der „grünen, bienenfreundlichen Aufwertung“ der Freiflächen in der Stadt Polch....

Weitere Ehrenamtstage mit der Kaaner Dorfgemeinschaft innerhalb des Wettbewerbes des Landkreises „Grüne Stadt - Grünes Dorf“

Donnerstag, 20 März 2025

Die Kaaner Dorfgemeinschaft engagierte sich auch über die Wintermonate im Zeichen ihres Projektes die „Grüne Aufwertung der Dorfmitte“ in Kaan. Sie hatten vergangenes Jahr am Wettbewerb vom Landkreis „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ teilgenommen. Mit dem Start im Herbst und der Errichtung der Staudenbeete vor dem Bürgerhaus, ging es an das Anlegen des Hochbeetes an der Bushaltestelle. Hier wurde zuerst das Pflaster entnommen und es...

Eröffnung des integrativen Sozialgebäudes „@Viedel“ 

Dienstag, 21 Januar 2025

@Viedel
Nach Jahren der Planung, Antragsstellung und letztlich einer mehrjährigen Bauphase ist das neue integrative Sozialgebäude „@Viedel“ final fertiggestellt. Viele Menschen haben hierfür gemeinsam gekämpft und sich über alle Maßen engagiert.  @Viedel war immer als integrativer Raum für alle gedacht und nun ist die Zeit gekommen, die Türen dieses Gebäudes endlich auch für alle zu öffnen. Vereine und Institutionen, sowohl...

Hundekotproblem im Stadtbereich von Polch

Freitag, 13 Dezember 2024

Aktuell kommt es vermehrt zu Beschwerden darüber, dass im Polcher Stadtgebiet Hundekot zurückgelassen wird. Besonders häufig fällt dies Spaziergängern auf, die teilweise auch mit ihren eigenen Hunden unterwegs sind. Es ist kaum möglich, den „Tretminen“ auszuweichen, was für alle Fußgänger gleichermaßen unangenehm ist. Ein besonderes Problem diesbezüglich wurde in den letzter Zeit im Bereich...

Senioren-Ausflugsfahrt der Stadt Polch

Donnerstag, 05 September 2024

Stadtbürgermeister Gerd Klasen und erste Beigeordnete Claudia Blotzki mit den beiden ältesten Teilnehmern Marianne Augustin und Günter Höger
In diesem Jahr führte uns der jährliche, durch die Stadt organisierte, Senioren-Schiffsausflug von Kobern-Gondorf auf der Mosel bis hin zum deutschen Eck nach Koblenz und dann rheinabwärts bis nach Linz, wo unsere Seniorinnen und Senioren gesellige Stunden im urigen Städtchen verbringen konnten. Stadtbürgermeister Gerd Klasen begrüßte gemeinsam mit der ersten Beigeordneten Claudia Blotzki die Gäste an Bord und freute sich auch in...

Vereinsregister

Mittwoch, 03 Juli 2024

Zur Aktualisierung des Vereinsregisters bittet die Stadt Polch alle ortsansässigen Vereine und Verbände, die eine Veröffentlichung auf unserer Homepage wünschen, uns die aktuellen Vereinsdaten zukommen zu lassen. Benötigt werden Name des Vereins, sowie ein Ansprechpartner mit Adresse, Telefonnummer und Mailadresse – soweit vorhanden. Sie können die benötigten Daten und alle künftigen Änderungen telefonisch unter 02654-9402-242 oder...

Der Countdown zum Eifel Award 2024 beginnt - Digitalisierung als Schwerpunkt

Mittwoch, 19 Juni 2024

Der Countdown zum Eifel Award 2024 beginnt - Digitalisierung als Schwerpunkt
Die begehrte Auszeichnung eröffnet den teilnehmenden Unternehmen viele Möglichkeiten des Einsatzes im eigenen Marketing. Wichtige Themen wie Nachhaltigkeit oder Arbeitgeberattraktivität standen bereits auf der Agenda des Awards und sorgten für gute Resonanz. Das Schwerpunktthema lautet in dieser Auflage: Digitalisierung. Interessierte Unternehmen und Organisationen können anhand eines informativen Bewerbungsbogens die Kriterien für die...

Gäste aus der Partnerstadt Vineuil wurden herzlich aufgenommen

Dienstag, 04 Juni 2024

Gruppenfoto
Vom 09. – 12. Mai war es wieder soweit. Die Stadt Polch, repräsentiert durch den Freundeskreis Polch-Vineuil, erhielt nach 2 Jahren wieder Besuch (über 30 Personen) aus der französischen Partnerstadt Vineuil. Nach Ankunft und Begrüßung durch den Verein und den Gastfamilien wurde ein gemeinsames Abendessen eingenommen. Das (sehr reichlich vorhandene) Essen wurde durch die Vereinsmitglieder zubereitet und bekam großes Lob von den...

Verabschiedung Katharina Klassen

Donnerstag, 25 Mai 2023

Mitarbeiterin Katharina Klassen, Diana Ford und Michael Klöckner als Leitungsteam des städtischen Kinderhorts Mäusenest, Gerd Klasen als Stadtbürgermeister und Vertreter/innen des Elternausschusses
Am vergangenen Montag wurde Katharina Klassen als langjährige Mitarbeiterin des städtischen Kinderhorts Mäusenest in den Ruhestand verabschiedet. Erst im letzten Jahr wurde sie für ihre 20-jährige Betriebszugehörigkeit im Rahmen der Personalvollversammlung geehrt. Sie war die erste Mitarbeiterin, die 2002 für den damals neu gegründeten Kinderhort in der Stadt Polch eingestellt wurde. Michael Klöckner und Diana Ford als Leitungsteam...

Cookies erleichtern die Bereitstellung der Dienste auf dieser Webseite.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.