Begehung des Waldes „Polcher Holz“ und Besuch des Bauhofs
Donnerstag, 04 September 2025
Am vergangenen Samstag begaben sich Stadtbürgermeister Gerd Klasen, seine Beigeordneten sowie Mitglieder des Stadtrates und des Umweltausschusses auf eine gemeinsame Exkursion in den städtischen Wald „Polcher Holz“ bei Monreal. Begleitet wurde die Gruppe von Herrn Schmitz von Landesforsten Rheinland-Pfalz und Förster Ullrich Bechtoldt, die fachkundige Einblicke in den aktuellen Zustand des Waldes gaben.
Im Mittelpunkt standen Themen...
Nach mehr als 20 Jahren im Dienst der Kita „Backhaus“ wurde Regine Gilles am gestrigen Dienstag offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Stadtbürgermeister Gerd Klasen ließ es sich nicht nehmen, der langjährigen Hauswirtschaftskraft persönlich für ihre Arbeit zu danken und ihr im Namen der Stadt die besten Wünsche mit auf den Weg zu geben.
Seit 2002 war Regine Gilles eine feste Größe in der Küche der...
25 Jahre Kinderhort "Mäusenest" – Ein Ort mit Herz feiert Jubiläum
Donnerstag, 04 September 2025
Großer Tag für kleine Menschen: Der Kinderhort „Mäusenest“ feierte am vergangenen Samstag sein 25-jähriges Bestehen – und mit dabei war auch Stadtbürgermeister Gerd Klasen, der den Mitarbeitenden, Eltern und Kindern herzlich zu diesem besonderen Jubiläum gratulierte.
„Ein Ort wie der Kinderhort ist weit mehr als eine Betreuungseinrichtung – er ist ein Stück Zuhause für viele Kinder und eine wichtige Stütze für Familien“,...
Der Bauhof der Stadt Polch hat Zuwachs bekommen: Ein kleiner, wendiger Kommunaltraktor unterstützt ab sofort das Team bei der täglichen Arbeit. Egal ob Rasen mähen, Wege räumen oder im Winter Schnee schieben – der „Neue“ packt überall kräftig mit an.
Ausgestattet ist er mit einem Kehrbesen samt Auffangbehälter, einem kleinen Mulcher sowie moderner Winterdienstausrüstung. Die Geräte wurden beim Polcher Unternehmen Hans Tibes...
Bei wunderschönem spätsommerlichem Wetter, machten sich 200 Seniorinnen und Senioren am Freitag, den 29.08.2025 zu einer tollen Ausflugsfahrt auf. Nach einer kurzen Busfahrt ging es in Alken an Bord der „MS Goldstück“ Richtung Cochem.
Stadtbürgermeister Gerd Klasen begrüßte die Seniorinnen und Senioren herzlich und wünschte einen geselligen Tag an den man sich gern zurückerinnert. Auf dem Weg nach Cochem beeindruckte die...
Seniorentreff Polch - Abschied vom evangelischen Gemeindezentrum
Dienstag, 02 September 2025
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedete sich nach über 2 ½ Jahren der Seniorentreff Polch aus den Räumlichkeiten des evangelischen Gemeindezentrums. Wir werden einerseits das stets freundschaftliche Miteinander mit den Verantwortlichen der evangelischen Gemeinde vermissen, andererseits freuen wir uns auf die neuen Räumlichkeiten im sozialen Treffpunkt @Viedel. Hier bietet sich noch mehr Platz für die Teilnehmer an...
In diesem Jahr führte uns der jährliche, durch die Stadt organisierte, Senioren-Schiffsausflug von Kobern-Gondorf auf der Mosel bis hin zum deutschen Eck nach Koblenz und dann rheinabwärts bis nach Linz, wo unsere Seniorinnen und Senioren gesellige Stunden im urigen Städtchen verbringen konnten.
Stadtbürgermeister Gerd Klasen begrüßte gemeinsam mit der ersten Beigeordneten Claudia Blotzki die Gäste an Bord und freute sich auch in...
Polcher Senioren nach zweijähriger Pause wieder auf der Mosel unterwegsNach der langen Corona-Pause starteten 116 Polcher Senior;innen auf der „Goldstück“ zu einer tollen Moselschifffahrt. An Bord wurden die ältesten Teilnehmer, Frau Margaretha Kind, stolze 96 Jahre und Herr Hugo Hahn, 93 Jahre, geehrt. Die Ehrungen sowie die Organisation übernahm die Beigeordnete Monika Hesse stellvertretend für Stadtbürgermeister Gerd Klasen, der...
Nach einer kurzen Phase von kleineren Umbauarbeiten und Renovierungen konnte das Restaurant „Alter Bahnhof“ in Polch vergangenes Wochenende seine Türen wieder öffnen.
Wie bereits im März berichtet, hat die Stadt Polch in der „Brötz Gastro u. Event UG“ – besser bekannt durch das „Bierhaus Brötz“ in Mayen – einen neuen, jungen Pächter gefunden, der motiviert ist, der städtischen Immobilie neues Leben einzuhauchen.
Mit...
Nach zwei langen Jahren in denen uns allen die Normalität und das gesellige Beisammensein gefehlt hat, durfte am letzten Aprilwochenende endlich wieder die traditionelle Polcher Kirmes gefeiert werden. Kirmesfreunde jung und alt, aus nah und fern zog es nach Polch um ein paar losgelöste, spaßerfüllte Stunden mit alten Bekannten und neuen Freunden zu verbringen.
Erstmalig fand die Kirmes auf dem Hans-Baulig-Platz statt und begeisterte mit...
Cookies erleichtern die Bereitstellung der Dienste auf dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.